Jahrgang 1966, aufgewachsen in Niedersachsen. Ausbildung bei der Berliner Polizei, Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege.
1997-2017 Tätigkeit als Seminartrainer in der Aus- und Fortbildung von Mitarbeitenden der Berliner Polizei:
Entwicklung und Leitung von Seminaren in den Themenfeldern Kommunikation, Stress- und Konfliktmanagement, Deeskalation, Führungskräftetraining, Gesundheitscoaching, Gewaltprävention und Öffentlichkeitsarbeit.
Über 25 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Teams und Gruppen.
2000-2001 Mediationsausbildung im Mediationsbüro Mitte.
2004-2017 Entwicklung eines Gewaltschutzprogramms für Berliner Grundschulkinder.
2014-2017 Weiterbildung in systemisch-tiefenpsychologisch orientierter Supervision/Coaching am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung in
Berlin.
Fortbildungen u.a. in traumasensibler Supervision (Supervisionszentrum Berlin) und Notfallpsychologie (Bodelschwingh-Klinik Berlin).
Lehrsupervisor am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung.
Seit 2018 hauptamtlicher Mitarbeiter einer innerbehördlichen Beratungsstelle mit den Arbeitsschwerpunkten
-Supervision und Coaching von Leitungskräften und Mitarbeitenden,
-Re-Integration nach Erkrankung,
-Konfliktmanagement,
-Gesundheitscoaching.
Hier geht es zu meinem DGSv-Profil.
"Hinter jeder Ecke lauern ein paar Richtungen."
(Stanislaw Jerzy Lec)